
Ordenshaus in Neustadt / Wstr.
Mitglied der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften (GDW)
Ordenshaus in Neustadt / Wstr.
Mitglied der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften (GDW)
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Patrick Dieses
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anschrift:
Weinbruderschaft der Pfalz (Großkomturei München)
80538 München, Wagmüller Straße 18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 089 29 46 10 Fax: 089 210 209 49
Gründung:
Am 23. März 1960 wurde in der Pfälzer Residenzweinstube die GROSSKOMTUREI MÜNCHEN als ein Ableger der Weinbruderschaft der Pfalz gegründet. Die Gründung der GROSSKOMTUREI MÜNCHEN war im Wesentlichen durch zwei Antriebe motiviert: zum einen die Freude am Weingenuss, zum anderen die enge Beziehung zwischen Bayern und der Pfalz.Die bisherigen Großkomture waren: Dr. Wilhelm Moos, Heinrich Wüst, Hans Glücker, Dr. Emil Kuntz und Lutz H. Prüfer.
Organ - Kapitel:
Prof. Dr. Patrick Dieses (Großkomtur)
Götz Graf von Schwerin (Kanzler)
Siegi Trauth (Schatzmeister)
Rainer Freis (Secretarius)
Am Dienstag,den 12.Juli traf sich die SÜW-Runde beim Weinbruder Dominic Theobald in der Pfälzer Genußfraktion in Hainfeld.
Bedingt durch das warme Wetter und coronabedingter Ausfälle war eine kleinere Runde auf der schönen Weingartenterrasse anwesend.
Die Weinbrüder Dominic Theobald,Alexander Koch und Stefan Echter hatten Sekt und Wein von vier Weingüter aus Hainfeld gespendet..
In freier Probe wurden die einzelnen Weinsorten genossen.
Dazu gab es mediterrane Speisen aus der Frischeküche der Genussfraktion.
Insgesamt war es ein langer Abend der zu regem Austausch von Weininformationen genutzt wurde.
1. Aus grauer Städte Mauern
Ziehn wir durch Wald und Feld.
Wer bleibt, der mag versauern,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.
2. Der Wald ist unsre Liebe,
Der Himmel unser Zelt.
Ob heiter oder trübe,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.
3. Ein Heil dem deutschen Walde,
Zu dem wir uns gesellt.
Hell klingt's durch Berg und Halde,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.
4. Die Sommervögel ziehen
Schon über Wald und Feld.
Da heißt es Abschied nehmen,
Wir fahren in die Welt.
Halli, hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt.
1. Wenn wir uns schleppen, hoch über Treppen,
steigen dem Ordenshaus zu.
Freunde sie rufen: "Kommt rauf die Stufen!"
Das lässt uns nimmermehr in Ruh.
|: Herrliche Troppen stehen im Schoppen,
Brüder im Weine sind wir, ja wir. :|
2. Handschlag - ein Lachen: "Wie stehn die Sachen?
Kommt lasst und trinken auf Du!"
Jeder kennt jeden, jeder will reden;
manchmal hört keiner mehr zu.
Herrliche Troppen ...
3. Dann wird gesungen, frei atmen Lungen,
ach, wie so schön ist die Welt.
Jeder will bleiben bei unserm Treiben,
alles ist bestens bestellt.
Herrliche Troppen ....
4. Zu später Stunde endet die Runde,
morgen ist Dienstag, oje.
Wir kommen wieder, denn wir sind Brüder,
in Vite Vita, Adschee!
|: Äner im Stehe gibt's noch vorm Gehe,
Brüder im Weine sind treu, ja treu :|