Weinrunde am 17.02.2025 mit Vortrag „Die Landesgartenschau 2027 in Neustadt“

k 17.02.25 LGS III Referentin Frau Barum„Die Landesgartenschau 2027 in Neustadt“ (Frau Rebecca Siemoneit-Barum)

Eine prominente Referentin sorgte am 17.Februar für ein gut gefülltes Ordenshaus. Die Schauspielerin und Unternehmerin Rebecca Siemoneit-Barum, bekannt als „Iffi Zenker“ aus der „Lindenstraße“, stellte als Verantwortliche ihr Konzept für die Planung und Gestaltung der Landesgartenschau 2027 in Neustadt vor.

Im Mittelpunkt des Landesgartenschau-Areals steht ein neuer 28ha umfassender Landschaftspark, der die Stadt nachhaltig und langfristig bereichern soll. Dieser bildet nach seiner Fertigstellung eine Brücke zwischen der Altstadt und dem Ordenswald. Anhand von umfangreichem Kartenmaterial und anschaulichen Bildern vermittelte Frau Siemoneit-Barum den Anwesenden einen eindrucksvollen Einblick in die einzelnen Bereiche Neubachwiesen, Panoramapark (mit dem Deponiehügel als Aussichtspunkt), Sportlandschaft, von den Bachläufen und dem neuen Wegenetz.

Frau Siemoneit-Barum versteht das Gartenschaujahr 2027 auch als Einladung an alle, gemeinsam zu feiern und mit allen Sinnen Natur und Kultur zu genießen. Neben Blütenmeer und Naturoase, Blumenkunst und Wildnis wird es auch genügend Platz für Kultur, Spiel und Konzerte geben. Angedacht sind ca. 1500(!) Programmpunkte für Alt und Jung. Neben Unterhaltungs- und Sportprogrammen aller Art legt Frau Siemoneit-Barum auch großen Wert auf kulturellen Austausch. Sie freue sich sehr, wenn möglichst viele Vereine und Institutionen aus der Region und den Partnerstädten Neustadts, sich in irgendeiner geeigneten Form an der Landesgartenschau beteiligen würden.

Auf die entstehenden Kosten angesprochen, erklärt die Referentin, dass diese zum großen Teil von den Eintrittsentgelten der ca. 800 000 erwarteten Besucher und von Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Stadt Neustadt getragen werden müssen.

Im Anschluss ihrer sehr interessanten und professionell vorgetragenen Ausführungen beantwortete Frau Siemoneit-Barum ausführlich gestellte Fragen aus dem Plenum.  Ordenskanzler Karl-Heinz Bauer würdigte abschließend den gelungenen Vortrag und bedankte sich bei der Referentin mit einem „Steigelmann- Sektpräsent“.

Bernd Dieffenbacher

k 17.02.25 Vortrag LGS Ik 17.02.25 LGS II